Offensive Mädchen-Basketball
Nachdem in der Saison 2021/2022, der ersten Saison nach der Coronapause, bei der TSG Bruchsal ein Konzept mit speziellen Turnierangeboten für Mädchen im 3×3-Format gut gelaufen war, sollte dieses Konzept in der folgenden Saison (2022/2023) im Bezirk etabliert werden.
Dazu wurde wieder eine Turnierserie vor und während der Saison angeboten und auch das Material dafür allen (siehe die Links am Ende der Seite) zur Verfügung gestellt. Ziel war und ist es, attraktive Spielangebote für Mädchen zu schaffen, so dass sie auch in kleinen Gruppen an einem Spielbetrieb unter Mädchen teilhaben können und nicht unbedingt auf die Größe einer Wettkampfmannschaft im 5 gegen 5 angewiesen sind. Dazu eignen sich die Spielform 3×3 und Turniere bei denen die Teams neu gemischt werden (MischMasch).
Die grundsätzlichen Merkmale des Konzeptes sind:
– Teams können beim 3×3 mit drei, vier oder auch fünf Spielerinnen teilnehmen – niemand muss daheimbleiben. Sind es sechs Spielerinnen, werden daraus zwei Teams gebildet.
– Es wird mit vorgefertigten Spielplänen auf zwei bis maximal fünf Spielfeldern gearbeitet und auch immer nur ein Turnier für eine Altersgruppe gleichzeitig angeboten. Auf diese Weise ist der Turnierveranstalter sehr flexibel und kann den Spielplan schnell anpassen. Sollten Teams bspw. spontan nicht kommen oder spontan doch mehr Spielerinnen als fünf haben, wird innerhalb von wenigen Minuten auf einen anderen Spielplan umgestellt. Das ist möglich, solange die Zahl von 16 Teams nicht überschritten wird. 16 Teams wurden zwar nie erreicht, aber oberhalb von dieser Anzahl zieht sich das Turnier, im Vergleich zur Spielzeit, doch sehr in die Länge – deshalb wurde hier die Grenze gesetzt.
– Der pädagogische Wert von Turnieren mit vielen teilnehmenden Teams liegt darin, dass jedes Team die Chance hat, auf gleichwertige Gegner zu treffen und intensive Spiele zu erleben. Deshalb scheidet bei den Turnieren des Bezirk Schwarzwald/Oberrhein kein Team aus und es werden alle Plätze ausgespielt. Fünf Spiele pro Turnier sind garantiert, es sind aber eher sechs oder sieben, im Maximalfall neun. Die Spielzeit liegt zwischen 12 und 15 Minuten durchlaufender Zeit pro Spiel. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Spielerinnen bei ca. 1:30 Stunden reiner Spielzeit in maximal 5 Stunden gut ausgelastet sind. Auch ein etwas weiterer Weg lohnt sich also, da genügend Zeit mit Sport verbracht wird!
– Es ist gut, wenn der Veranstalter Schiedsrichter/innen stellen kann. Ein Schiri pro Spiel reicht. Eine Turniergebühr wird nur dafür erhoben, um die Schiedsrichter zu entlohnen – so bleibt die Gebühr zwischen 15 und 23 Euro pro Team überschaubar. Das Kampfgericht muss von den teilnehmenden Mannschaften gestellt werden, ist aber so einfach gehalten, dass es kein Problem ist. Die folgenden Turniere fanden in der Saison 2022/2023 statt:
Samstag, 24.9.2022, WU12-3×3-Turnier in Bruchsal
Sonntag, 13.11.2022, WU10-MischMasch-Turnier 4 gegen 4 in Bruchsal
Samstag, 4.2.2023, WU10-MischMasch-Turnier 4 gegen 4 in Pforzheim
Samstag, 11.3.2023, WU16-3×3 Turnier in Bruchsal
Samstag, 25.3.2023, WU12-3×3-Turnier in Pforzheim
Sonntag, 26.3.2023, WU14-3×3-Turnier in Bruchsal
Ausblick
Im BBW soll der Mädchen-Basketball wieder an Fahrt aufnehmen. Auch auf der BBW-Homepage gibt es eine eigene Seite, auf der Mädchenaktivitäten veröffentlicht werden.
Die 3×3-Turniere oder auch MischMasch-Turniere im Bezirk Schwarzwald/Oberrhein sollen weitergehen und auch entsprechend veröffentlicht werden. Es liegt aber an den Vereinen des Bezirks aktiv zu werden und die Materialien zu nutzen, um Angebote zu machen. Gerne stehen wir mit Rat zur Seite. Die Materialien, die unten verlinkt sind, sind aktuell. Ggf. werden sie immer wieder überarbeitet.
Material für MischMasch-Turniere
Aggi Kunze (Koordinatorin Frauen und Mädchen) Kunze@bbwbezirk2.de
Detlef Windgasse (Staffelleiter WU16) Windgasse@bbwbezirk2.de