Endspiel Wochenende

Das beste kommt zum Schluß, heißt es so schön. und so stehen am Wochenende noch die beiden Endspiele der Männer im Bezirks- un Kreispokal an.

In Bad Säckingen stehen sich der TV Bad Säckingen und der TV Mühlacker am Samstag um 18.00 Uhr gegenüber. Beide haben in der Landesliga eine gute Rückrunde gespielt. Säckingen hatte sich hinter Meister SG EK Karlsruhe Platz zwei gesichert und dann in zwei Aufstiegsspielen gegen LSV Ladenburg ebenfalls den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht. In der Liga entschied jeweils das Heimteam die jeweilige Partie für sich.

Am Sonntag, 14. Mai, stehen sich um 15.00 Uhr in der Karlsruher Sporthalle an der Tennesseeallee die ESG Frankonia Karlsruhe 2 und der TSV Ettlingen 2 gegenüber und spielen um den Kreispokal. Die ESG genießt Heimrecht in der Kreisliga A konnte sich aber der TSVE zweimal durchsetzen.

Im Bezirkspokal der Frauen hatten nur zwei Teams gemeldet. In einer best-of-3 Serie hatte sich der TV Bad Säckingen gegen den CVJM Lörrach mit 2:1 Siegen durchgestzt.

Bezirkspokal Männer Endspiel:
Sa. 13.05.2023 18:00 Uhr
TV Bad Säckingen – TV Mühlacker
(Scheffel-Gym)

Kreispokal Männer Endspiel:
So. 14.05.2023 15:00 Uhr
ESG Frankonia K‘he 2 – TSV Ettlingen 2
(Sporthalle. a.d. Tennesseeallee).

Veröffentlicht unter Allgemein, Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Endspiel Wochenende

Relegationsspiele BBW Bezirk 2 2023

Landesliga

13./14.05.2023 KIT SC Karlsruhe 2 – SG EK Karlsruhe 3
SG EK Karlsruhe 3 – ETSV Jahn Offenburg
KIT SC Karlsruhe 2 – ETSV Jahn Offenburg

Bezirksliga Süd

20./21.05.2023 CVJM Lörrach 2 – Kehler Turnerschaft

Bezirksliga Nord

20./21.05.2023 PSG 05 Pforzheim – TV Bretten

Kreisliga A Nord

20./21.05.2023 United Colors Heel 2 – TV Mühlacker 2

Spielwertung:

Bei der Landesliga-Relegation werden Kurzspiele gespielt, ansonsten Einzelspiele. 

Für Kurzspiele gilt die 
Spielzeit 4 x 7 Minuten, 4 persönlich Fouls, Teamfouls normal, 4 Min. Verlängerung

Nur die Sieger bzw. der Erstplatzierte erhält das Teilnahmerecht an der höheren Liga.

SR-Gebühren:

Die Spielgebühr beträgt bei Einzelspielen EUR 25,00/SR und bei Kurzspielen 4 x 7 Minuten EUR 20,00/SR zuzüglich Fahrtkosten sowie ggf. Zuschlag für Doppelspiele EUR 5,00. 

Aushilfseinsätze:

Die Aushilfseinsätze der Hauptrunden werden übernommen, da es sich um eine Fortsetzung des laufenden Spielbetriebs handelt.

NBN23:

Es ist der Online Spielbogen zu verwenden. Für das Landesliga Relegationsturnier hat bitte auch EK einen Zugang mitzubringen ggf. ein Tablet dafür.

Bad Liebenzell 01. Mai 2023

gez. Frank Rau
Spiel- und Staffelleiter

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Relegationsspiele BBW Bezirk 2 2023

Bezirksjugendmeisterschaften 2022/23

Auch in dieser Saison stehen für den Nachwuchs Jugend-Meisterschaften auf dem Programm:

AltersklasseTerminAusrichterFortsetzung
U12 weiblich25.03.2023FreiburgBBW Endrunde mit den 4 Bezirksmeisterinnen
U12 männlich19.03.2023BerghausenKeine.
U14 weiblich30.04.2023BruchsalBBW Pokal mit den 4 Bezirksmeisterinnen
U14 männlich29.04.2023WeilBBW Pokal mit den 4 Bezirksmeistern
U16 weiblich25.03.2023LörrachKeine.
U16 männlich29./30.04.2023EttlingenKeine
U18 weiblichKeine.
(da nur Landesliga)
Keine.
U18 männlich14.05.2023LörrachKeine.

Für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren sich jeweils der 1.+2. der Bezirksliga.

Bei der U16m und der U14m gibt es neben den Staffeln Nord und Süd auch noch eine Staffel Mitte, daher findet für diese Altersklassen die Endrunde mit 6 Teams statt, ansonsten mit 4.

Veröffentlicht unter Allgemein, Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Bezirksjugendmeisterschaften 2022/23

Rahmentermine 2023/24

Hier schon einmal ein Blick voraus:

Der Rahmenterminplan für den Bezirk 2.

Rahmen-Spielpläne für 12, 10, 8 bzw. 6 Teams ergänzt mit Pokal-, Ü35, Oberliga- Qualifikations- und Relegationsterminen für die Saison 2023/24.

Ziffern Wünsche gerne schon vorab an den Sportwart, jedoch bitte mit einer Alternative.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Rahmentermine 2023/24

BBW2 Pokal 2022/23

Die Auslosung am 4. Dezember 2022 im Sportbüro in Bad Liebenzell hat für den 2. Teil der Pokalwettbewerbe folgende Paarungen ergeben:

Bezirkspokal Männer:

1. Runde (vorgesehen am 14./15.01.2023)
TV Lahr – BG Karlsbad
SG EK Karlsruhe 2 – TV Mühlacker
CVJM Lörrach 3 – CVJM Lörrach 2
Freilos: PSG 05 Pforzheim
Freilos: TV Bad Säckingen
Freilos: SG EK Karlsruhe 3

2. Runde (vorgesehen am 25./26.03.2023)
PSG 05 Pforzheim – SG EK Karlsruhe 3
TV Bad Säckingen – CVJM Lörrach 3/CVJM Lörrach 2
TV Lahr/BG Karlsbad – SG EK Karlsruhe 2/ TV Mühlacker

Kreispokal Männer:

1. Runde (vorgesehen am 14./15.01.2023)
PSG 05 Pforzheim 3 – ESG Frankonia 2
BFC Freiburg – BG Karlsbad 2
TSG Bruchsal 2 – TSV Ettlingen 2
Freilos: TV Bad Säckingen 2
Freilos: TSV Ettlingen 3
Freilos: SG EK Karlsruhe 4

2. Runde (vorgesehen am 25./26.03.2023)
TSV Ettlingen 3 – TV Bad Säckingen 2
BFC Freiburg/BG Karlsbad 2 – TSG Bruchsal 2/TSV Ettlingen 2
PSG 05 Pforzhehm 3/ESG Frankonia 2 – SG EK Karlsruhe 4

3. Runde (vorgesehen am 15./16.04.2023

Endspieltag: 13.05.2023

Ausweichtermin für die 1. oder 2. Runde: 25./26.02.2023

Gruß vom Pokalspielleiter
Frank Rau

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für BBW2 Pokal 2022/23

U10-Mädchen MischMasch-Turnier mit Gänsehaut

In der Sporthalle Bahnstadt in Bruchsal wurde am 13. November 2022 das erst U10-Mädchen-MischMasch-Turnier des Basketball-Bezirks Schwarzwald/Oberrhein ausgerichtet. 34 Mädchen aus verschiedenen Vereinen kamen zusammen und wurden zu neuen Mannschaften gemischt. Fünf Coaches hatten sich bereit erklärt, die neuen Teams mit den Namen Leoparden, Wombats, Schlaue Füchse, Rote Pandas und Coole Alpakas zu formen und zu betreuen.

Munter ging es dann nach einer kurzen Aufwärm- und Kennenlernphase über knapp vier Stunden zwischen zwei Körben im 4 gegen 4 hin und her! Punkte wurden nicht gezählt – es ging um das reine Spiel. In der Pause gab es für alle Teams noch einen kleinen Athletikwettbewerb, der mit vollem Eifer bestritten wurde.

Coach Patrick meinte: „Das erste, was mir ein Mädchen gesagt hat war: Ich habe noch nie so oft den Ball bekommen und ich habe noch nie so gut gespielt!“ Als Vollblut-Coach bekommt man bei einer solchen Aussage Gänsehaut und damit wäre der Artikel eigentlich zu Ende, denn es ist alles Wesentliche über das Turnier gesagt – stärkere Wort gibt es nicht!

Dennoch soll hier das Konzept noch ein bisschen erläutert werden, damit sich das Format verbreiten und etablieren kann: Beim Basketball ist es, insbesondere bei den Mädchen, so, dass es nur wenige Vereine gibt, die genügend Mädchen im Grundschulalter haben, um eine eigene Mannschaft zu haben. Die wenigen Mädchen trainieren in der Regel mit den Jungs mit, was prinzipiell nicht verkehrt ist. Allerdings haben die Erfahrungen gezeigt, dass Mädchen unter Jungs doch eher mal den Kürzeren ziehen und sich nicht so entfalten können. Das genügt leicht als Rechtfertigung, um wenigstens ab und zu Wettkampfangebote nur für Mädchen zu machen. Dadurch, dass die Mannschaften neu gemischt werden, können auch einzelne Spielerinnen teilnehmen, was auch genau so geschehen ist. Ein weiterer Vorteil dieser Turnierform ist, dass sich die Mädels kennenlernen, denn schließlich sind die Basketballerinnen und Basketballer immer noch eine kleine Gemeinschaft und es ist schön, schon früh Kontakte zu knüpfen.

Diesen Weitblick brauchten die Kinder und die zufriedenen Eltern auf der Tribüne natürlich nicht zu haben. Hier zählte alleine der schöne Turniertag, der mit der Verteilung von individuellen Urkunden mit einem Teambild als Erinnerung beschlossen wurde. Am Ende fuhren alle schön ausgetobt nach Hause und der Rest des Sonntags war noch für die Familien frei – so soll es doch sein bei den Jüngsten!

Das nächste U10-Mädchen-MischMasch-Turnier im Rahmen der Offensive Mädchen-Basketball findet am 4. Februar 2023 in Pforzheim statt. Das darf gerne schon weitergesagt werden.

Link zum Artikel mit Bildern.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für U10-Mädchen MischMasch-Turnier mit Gänsehaut

Offensive Mädchen-Basketball: Erstes 3×3-Turnier der U12-Mädchen

Etwas schleppend beginnen die Turniere der Offensive Mädchen-Basketball. Nachdem am ersten Schulwochenende die beiden 3×3-Turniere für die U14 und U16/18-Mädchen mangels Anmeldungen abgesagt werden mussten, fanden sich sieben U12-Teams am 24.9. in Bruchsal ein.

Auf zwei Feldern bei Musik sowie Kaffee und Kuchen für die mitgereisten Fans ging es beherzt los. Wie immer hatte die KSG Gerlingen drei Teams gemeldet und gehört beim 3×3 schon zum Inventar – das ist wirklich klasse. Weiterhin hatte der SSC Karlsruhe zwei Teams gemeldet und die Goldstadt Baskets aus Pforzheim sowie die TSG Bruchsal stellten jeweils ein Team.

Die Ergebnisse zeigten durchaus Leistungs- und Erfahrungsunterschiede zwischen den Mannschaften, aber da man im Modus jeder gegen jeden spielte, fand irgendwann jedes Team ein gutes Match up. So war dann auch das letzte Spiel, welches zufälligerweise auch die beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften gegeneinander führte, quasi ein Endspiel, das mit nur einem Punkt Differenz entschieden wurde.

Gleichwohl waren die Platzierungen von zweitrangiger Bedeutung. Viel wichtiger waren der Spaß und die Lernkurve, die bei allen Mädchen während des Turniers steil nach oben zeigte. Auch, wenn es diese Gerüchte gibt, aber 3×3 ist nicht nur etwas für die Besten. 3×3 kann jede spielen. Insbesondere Anfängerinnen profitieren enorm davon, denn bei nur zwei Mitspielerinnen kann sich niemand verstecken. Schließlich ist das Gute an dieser Turnierform, dass man auch nicht viele Mädchen benötigt – denn in vielen Vereinen sind diese ja oft noch Mangelware. Aus diesem Grund hat der Bezirk Schwarzwald/Oberrhein auch die Offensive Mädchen-Basketball ins Leben gerufen: Es sollen, abseits vom festen Rundenbetrieb, Spielmöglichkeiten für Mädchen geschaffen werden. Die Hoffnung ist, so mehr Mädchen und ihre Trainer/innen motivieren zu können Erfahrungen auf dem Spielfeld zu sammeln.

Die nächste Aktion findet am 13. November mit einem MischMasch-Turnier für U10-Mädchen in Bruchsal statt. Genaue Informationen zu den Turnieren und dem Konzept, das dahinter steht, gibt es hier.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Offensive Mädchen-Basketball: Erstes 3×3-Turnier der U12-Mädchen

Pokaltermine

Die Saison 2022/23 startet endlich auch wieder mit Pokalspielen, nach dem diese zuletzt Corona bedingt ausgefallnen waren.

Los geht es mit Ligapokal-Spielen. Diese waren zunächst kompakt als Jubiläums Cup 50 Jahre BBW geplant. Letztlich wurde aber wegen der Heim-EM dann etwas umgeplant. Die Termine sind nun wie folgt:

  1. 1. Runde: 24./25.09.2022 als Saisonauftakt.
    2. Runde: 05./06.11.2022
    3. Runde: 17./18.12.2022 (nur Bezirks-Ligapokal Männer)
  2. Endspiele Männer: 14./15.01.2023.

Für den Ligapokal der Frauen haben nur zwei Teams gemeldet, die in einer best-of-3 Serie den Ligapokalsieger ausspielen. Sieger ist also, wer zuerst zwei Spiele gewonnen hat.

Eine Besonderheit gibt es im Bezirks-Ligapokal der Männer (9 Teams): Um Freilose zu vermeiden werden die ersten beiden Runden in Dreier-Turnieren ausgetragen, wob bei jeweils der Erste und und Zweite in die nächste Runde einzieht. Der Kreispokal (8 Teams) wird im K.O. System ausgetragen.

Im neuen Jahr starten dann für die Männer Bezirks- und Kreispokal. Die erste Runde ist am 14./15.01.2023. Teilnahmeberechtigt sind alle Teams des Ligapokals, wob die Endspielteilnehmer in der 1. Runde Freilos haben. Weitere Meldungen für diese Pokalwettbewerbe können bis 30.11.2022 beim Pokalspielleiter Frank Rau gemacht werden.

Der Bezirkspokal der Frauen wird in Form von mehreren 3×3 Turnieren ausgetragen. Eine gesonderte Ausschreibung folgt hier noch.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Pokaltermine

Digitalisierung des Spielbetriebs – Informationen für Vereine

Unter folgendem Link erhalten Sie Informationen zur Einführung des digitalen Spielberichtsbogens im Bezirk 2. Es werden verschiedene Webinare angeboten:

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Digitalisierung des Spielbetriebs – Informationen für Vereine

Bezirkstag vom 25. Juni 2022

Die Protokolle und Unterlagen zum Bezirkstag und Jugendbezirkstag findet ihr hier.

Veröffentlicht unter Bezirkstag | Kommentare deaktiviert für Bezirkstag vom 25. Juni 2022