Vereins-Mannschaftsverantwortliche

Der BBW plant, jedem Mannschaftsverantwortlichen die DBB-Scores App unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
So können Spiele über NBN23 direkt live verfolgt werden.
Bitte tragt deshalb im Betreuerverzeichnis eures Vereins die zugehörigen Mannschaftsverantwortlichen ein.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Vereins-Mannschaftsverantwortliche

Vereins-Schiedsrichterwarte

Jeder Verein sollte eine Person stellen, die gegenüber dem Bezirk Ansprechpartner für Schiedsrichterbelange ist.
Noch fehlen nur noch wenige Vereine. Bitte füllt diese Lücken im TeamSL aus.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Vereins-Schiedsrichterwarte

Staffelleitungen

Noch sind ein paar Staffeln ohne Staffelleitungen.
Wir werden die Lücken so schnell wie möglich füllen.
Falls in einem Verein Interesse besteht, eine oder mehrere Staffeln zu übernehmen, bitte bei der Geschäftsstelle melden.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Staffelleitungen

Schiedsrichter-Lehrgänge und -Fortbildungen

Auf der Seite des BBW sind die LSE und LSD-Lehrgänge im Bezirk aufgeführt.
Bitte besucht die Lehrgänge, damit wir die Engpässe im Bezirk 2 zügig überwinden können.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Schiedsrichter-Lehrgänge und -Fortbildungen

Spielpläne 2023/2024 jetzt online

Die Spielpläne des Bezirks sind nun mit Ausnahme der U14 weiblich im Norden aktuell (im TeamSL unter Vorabligen ersichtlich).
Die Spieldaten können nun bis zum 20. August 2023 direkt online angepasst werden.
Verschiebungen auf andere Spieltage müssen einerseits mit den Gegnern abgesprochen werden, andererseits an die Geschäftsstelle gemeldet werden, da dies im TeamSL für die Vereine nicht möglich ist.
Bitte beachtet, dass Nachmeldungen bis zum 22. September 2023 möglich sind. Sie werden einzelfallmäßig durch die Staffelleitungen beurteilt.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Spielpläne 2023/2024 jetzt online

Ausschreibung des Bezirks 2 für 2023/2024

Die Ausschreibung des BBW-Bezirks 2 enthält zahlreiche Neuerungen gegenüber früheren Versionen.
Es lohnt sich, sie gründlich durchzulesen, die Termine zu notieren und auch die Anhänge zu studieren.
Ein grosser Dank geht insbesondere an Siegfried Eckert, Oliver Mayer, Frank Rau und Hermann Umfahrer, die die verschiedenen Neuerungen in das Dokument eingepflegt haben.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Ausschreibung des Bezirks 2 für 2023/2024

Bezirkstag am 17.06.2023

Der Jugendbezirkstag und der Bezirkstag 2023 des BBW-Bezirks 2 fanden am
Samstag, 17. Juni 2023 in Baden-Baden statt.

Protokoll des Jugendbezirkstags
Protokoll des Bezirkstags
Bericht der Kassenprüfer
Unterlagen Bezirkstag
Beschluss Verbandsbeirat zum Schiedsrichter-Soll

Veröffentlicht unter Administration, Allgemein, Bezirkstag, Vorstand | Kommentare deaktiviert für Bezirkstag am 17.06.2023

Rahmentermine 2023/24

Hier schon einmal ein Blick voraus:

Der Rahmenterminplan für den Bezirk 2.

Rahmen-Spielpläne für 12, 10, 8 bzw. 6 Teams ergänzt mit Pokal-, Ü35, Oberliga- Qualifikations- und Relegationsterminen für die Saison 2023/24.

Ziffern Wünsche gerne schon vorab an den Sportwart, jedoch bitte mit einer Alternative.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Rahmentermine 2023/24

U10-Mädchen MischMasch-Turnier mit Gänsehaut

In der Sporthalle Bahnstadt in Bruchsal wurde am 13. November 2022 das erst U10-Mädchen-MischMasch-Turnier des Basketball-Bezirks Schwarzwald/Oberrhein ausgerichtet. 34 Mädchen aus verschiedenen Vereinen kamen zusammen und wurden zu neuen Mannschaften gemischt. Fünf Coaches hatten sich bereit erklärt, die neuen Teams mit den Namen Leoparden, Wombats, Schlaue Füchse, Rote Pandas und Coole Alpakas zu formen und zu betreuen.

Munter ging es dann nach einer kurzen Aufwärm- und Kennenlernphase über knapp vier Stunden zwischen zwei Körben im 4 gegen 4 hin und her! Punkte wurden nicht gezählt – es ging um das reine Spiel. In der Pause gab es für alle Teams noch einen kleinen Athletikwettbewerb, der mit vollem Eifer bestritten wurde.

Coach Patrick meinte: „Das erste, was mir ein Mädchen gesagt hat war: Ich habe noch nie so oft den Ball bekommen und ich habe noch nie so gut gespielt!“ Als Vollblut-Coach bekommt man bei einer solchen Aussage Gänsehaut und damit wäre der Artikel eigentlich zu Ende, denn es ist alles Wesentliche über das Turnier gesagt – stärkere Wort gibt es nicht!

Dennoch soll hier das Konzept noch ein bisschen erläutert werden, damit sich das Format verbreiten und etablieren kann: Beim Basketball ist es, insbesondere bei den Mädchen, so, dass es nur wenige Vereine gibt, die genügend Mädchen im Grundschulalter haben, um eine eigene Mannschaft zu haben. Die wenigen Mädchen trainieren in der Regel mit den Jungs mit, was prinzipiell nicht verkehrt ist. Allerdings haben die Erfahrungen gezeigt, dass Mädchen unter Jungs doch eher mal den Kürzeren ziehen und sich nicht so entfalten können. Das genügt leicht als Rechtfertigung, um wenigstens ab und zu Wettkampfangebote nur für Mädchen zu machen. Dadurch, dass die Mannschaften neu gemischt werden, können auch einzelne Spielerinnen teilnehmen, was auch genau so geschehen ist. Ein weiterer Vorteil dieser Turnierform ist, dass sich die Mädels kennenlernen, denn schließlich sind die Basketballerinnen und Basketballer immer noch eine kleine Gemeinschaft und es ist schön, schon früh Kontakte zu knüpfen.

Diesen Weitblick brauchten die Kinder und die zufriedenen Eltern auf der Tribüne natürlich nicht zu haben. Hier zählte alleine der schöne Turniertag, der mit der Verteilung von individuellen Urkunden mit einem Teambild als Erinnerung beschlossen wurde. Am Ende fuhren alle schön ausgetobt nach Hause und der Rest des Sonntags war noch für die Familien frei – so soll es doch sein bei den Jüngsten!

Das nächste U10-Mädchen-MischMasch-Turnier im Rahmen der Offensive Mädchen-Basketball findet am 4. Februar 2023 in Pforzheim statt. Das darf gerne schon weitergesagt werden.

Link zum Artikel mit Bildern.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für U10-Mädchen MischMasch-Turnier mit Gänsehaut

Offensive Mädchen-Basketball: Erstes 3×3-Turnier der U12-Mädchen

Etwas schleppend beginnen die Turniere der Offensive Mädchen-Basketball. Nachdem am ersten Schulwochenende die beiden 3×3-Turniere für die U14 und U16/18-Mädchen mangels Anmeldungen abgesagt werden mussten, fanden sich sieben U12-Teams am 24.9. in Bruchsal ein.

Auf zwei Feldern bei Musik sowie Kaffee und Kuchen für die mitgereisten Fans ging es beherzt los. Wie immer hatte die KSG Gerlingen drei Teams gemeldet und gehört beim 3×3 schon zum Inventar – das ist wirklich klasse. Weiterhin hatte der SSC Karlsruhe zwei Teams gemeldet und die Goldstadt Baskets aus Pforzheim sowie die TSG Bruchsal stellten jeweils ein Team.

Die Ergebnisse zeigten durchaus Leistungs- und Erfahrungsunterschiede zwischen den Mannschaften, aber da man im Modus jeder gegen jeden spielte, fand irgendwann jedes Team ein gutes Match up. So war dann auch das letzte Spiel, welches zufälligerweise auch die beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften gegeneinander führte, quasi ein Endspiel, das mit nur einem Punkt Differenz entschieden wurde.

Gleichwohl waren die Platzierungen von zweitrangiger Bedeutung. Viel wichtiger waren der Spaß und die Lernkurve, die bei allen Mädchen während des Turniers steil nach oben zeigte. Auch, wenn es diese Gerüchte gibt, aber 3×3 ist nicht nur etwas für die Besten. 3×3 kann jede spielen. Insbesondere Anfängerinnen profitieren enorm davon, denn bei nur zwei Mitspielerinnen kann sich niemand verstecken. Schließlich ist das Gute an dieser Turnierform, dass man auch nicht viele Mädchen benötigt – denn in vielen Vereinen sind diese ja oft noch Mangelware. Aus diesem Grund hat der Bezirk Schwarzwald/Oberrhein auch die Offensive Mädchen-Basketball ins Leben gerufen: Es sollen, abseits vom festen Rundenbetrieb, Spielmöglichkeiten für Mädchen geschaffen werden. Die Hoffnung ist, so mehr Mädchen und ihre Trainer/innen motivieren zu können Erfahrungen auf dem Spielfeld zu sammeln.

Die nächste Aktion findet am 13. November mit einem MischMasch-Turnier für U10-Mädchen in Bruchsal statt. Genaue Informationen zu den Turnieren und dem Konzept, das dahinter steht, gibt es hier.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Offensive Mädchen-Basketball: Erstes 3×3-Turnier der U12-Mädchen