Aktuelles: Saisonabschluss Frauen und Männer

Kursiv: Änderungen nach dem 9.4.25.

Frauen Landesliga
Meister und Aufsteiger in die Oberliga: TSV Ettlingen
Vizemeister und Aufsteiger in die Oberliga: Turnerschaft Durlach 2
Da Durlach 1 leider aus der Regionalliga in der Oberliga absteigen muss, kann Durlach 2 nicht in diese Aufsteigen und somit auch nicht an den Qualifikationsspielen zur Oberliga teilnehmen.
Durch den Verbleib von Durlach 1 in der Regionalliga, kann Durlach 2 in die Oberliga aufsteigen. Ein Qualifikationsspiel kam nicht zustande, da Vertreter aus dem Bezirk 1 verzichteten.
Es gibt keine Absteiger.

Landesliga Männer
Meister und Aufsteiger in die Oberliga: CVJM Lörrach
Vizemeister und Aufsteiger in die Oberliga Teilnehmer an den Qualifikationsspielen zur Oberliga: Herdern Skunks.
In der Relegation kann der ETSV Jahn Offenburg seinen Platz in der Landesliga gegen die beiden Vizemeister der Bezirksligen verteidigen.
Absteiger: PS Karlsruhe LIONS 3, TB Emmendingen und ESG Frankonia Karlsruhe.

Bezirksliga Nord Männer
Meister und Aufsteiger in die Landesliga: TSV Graben-Neudorf
Vizemeister und Teilnehmer an der Landesliga-Relegation: TSG Bruchsal
Aufsteiger in die Landesliga: TV Mühlacker.
Da sowohl Meister als auch Vizemeister auf den Aufsteig verzichtet haben, steigt Mühlacker auf und der Platz in der Landesliga-Relegation bleibt frei.
Teilnehmer an der Bezirksliga Nord Relegation: UC Heels Baden-Baden
Absteiger in die Kreisliga A: TV Bretten, BV Linkenheim-Hochstetten.

Bezirksliga Süd Männer
Meister und Aufsteiger in die Landesliga: Herdern Skunks 2
Vizemeister und Aufsteiger in die Landesliga Teilnehmer an der Landesliga-Relegation: TV Lahr
Teilnehmer an der Landesliga-Relegation: USC Freiburg 3.
Teilnehmer an der Bezirksliga Süd Relegation: Keiner (AUV Kenzingen verzichtet)
Absteiger in die Kreisliga A: TV Staufen 2 (falls das Team nach dem Rückzug wieder gemeldet wird).

Kreisliga A Nord Männer
Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga: Goldstadt United 1
Vizemeister und Teilnehmer an der Bezirksliga-Relegation: TSV Berghausen
Teilnehmer an der Kreisliga A Relegation: TV Rastatt-Rheinau
Absteiger in die Kreisliga B: TV Mühlacker 2 (falls das Team nach dem Rückzug wieder gemeldet wird), Goldstadt United 2.

Kreisliga A Süd Männer
Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga: ETSB Jahn Offenburg 2
Vizemeister und Aufsteiger in die Bezirksliga: BFC Freiburg
Abstiege aus der Kreisliga Süd gibt es nicht.

Kreisliga B Nord Männer
Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga: TuS Durmersheim
Vizemeister und Teilnehmer an der Bezirksliga-Relegation: Goldstadt United 3

Den Meister meinen herzlichen Glückwunsch.
Dem Vizemeister der Landesliga Männer viel Erfolg in den Qualifikationsspielen um den Aufstieg in die Oberliga.
Ebenso den Teilnehmern an den Relegationsspielen viel Erfolg, um den jeweils letzten freien Platz der Liga zu erreichen.
Den Absteigern eine baldige Rückkehr.

gez. Frank Rau, Vorstandmitglied Sport

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Aktuelles: Saisonabschluss Frauen und Männer

Aktuelles: Letzter Spieltag

Spannung am letzten Spieltag ist angesagt, auch wenn in den meisten Ligen des Bezirk Schwarzwalds/Oberrhein die Meister schon feststehen. Dafür sorgen der Kampf um die Relegationsplätze umso mehr für Entscheidungen am letzten Spieltag.

Im Mittelpunkt steht die Landesliga Männer. Herdern oder Lörrach ist die Frage im direkten Duell am Samstag, wenn es um die Meisterschaft und den direkten Aufstieg geht. Der Gewinner ist Meister.
Gewinnt Herdern kann sich auch noch der dritte, TV Weil, Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft und somit Teilnahme an der Qualifikation zur Oberliga machen, den die beiden Zweiten aus Bezirk 1 und 2 spielen in Hin-und Rückspiel den letzen freien Platz der Oberliga aus.
Nur einer von den derzeit punktgleichen Teams aus Emmendingen, Offenburg und der ESG Frankonia kann noch über die Relegation als 8. der Landesliga gegen die beiden Vizemeister der Bezirksligen den Klassenerhalt schaffen. Der 9. und 10. steigt zusammen mit dem 11. PSK LIONS 3 direkt ab.

In der Bezirksliga Nord steht der TSV Graben-Neudorf als Meister fest. Um den Relegationsplatz streiten sich noch die TSG Bruchsal und der TV Mühlacker.
Als Absteiger stehen Linkenheim und Bretten fest, in die Relegation müssen UC Baden-Baden oder die SG EK Karlsruhe 3.

In der Bezirksliga Süd hat sich TV Herdern 2 den Titel am vorletzten Spieltag mit einem Sieg im Spitzenspiel gesichert. Um Platz zwei spielen noch der TV Lahr und der USC Freiburg 3. Hier stehen nächsten Woche aber noch Nachholspiele an.

In den Kreisligen ist nur noch die Frage um den 8. und damit Relegationsplatz in der KLA Nord offen. Hier kommen noch einige Teams in Frage.

Meister der KLA Nord ist Goldstadt United 1, Zweiter der TSV Berghausen. Im Süden ist ETSV Jahn Offenburg 2 Meister, Zweiter der BFC Freiburg. Meister der KLB Nord wurde der TuS Durmersheim, Zweiter Goldstadt 3.

Meister bei den Frauen wurde der TSV Ettlingen, die Entscheidung um Platz 2 steht noch aus, da immer noch einige Nachholspiele nicht terminiert sind und noch Wertungen nicht gespielter Spiele ausstehen.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Aktuelles: Letzter Spieltag

Aktuelles – Was wäre wenn?

Die Saison neigt sich dem Ende zu, noch wenige Spieltage stehen an. Daher stellt sich die Frage nach Auf- und Absteigern. Vor allem immer interessant, ob es vielleicht zusätzliche Aufsteiger gibt? Wer darf, wer muss Relegation spielen?

In unserem Bezirk sind die Regularien zunächst einmal klar:

  • Meister steigen direkt auf
  • Absteigen müssen die Teams, welche auf Rang 9 oder schlechter platziert sind.
  • Die Zweiten dürfen in Relegationsspielen den Achten der nächst höheren Liga herausfordern.

Durch den Pyramidenartigen Aufbau der Ligen (zumindest ab der Landesliga) ist das Ganze jedoch nicht immer so klar. Denn bei wenigen Absteigern aus den höheren Ligen kann es frei Plätze geben. Und so stellt sich wie jedes aufs Neue die frage, ob es vielleicht mehr wie den einen vorgesehenen Platz in den Relegationen gibt.

In den letzten Jahren lief das ja oft recht gut für den Bezirk 2. Doch in diesem Jahr gibt es aus der übervollen Oberliga Baden gleich 5 Absteiger. Und da kommen wohl mindestens 2 aus unserem Bezirk und damit wird es schon mal in der Landesliga keine freien Plätze geben. Im Gegenteil es droht wiederum ein Spielrunde mit mehr als die vorgesehenen 10 Teams.

Und damit sind wir auch gleich beim Thema Bezirksliga. Das es der Landesliga mit 11 Teams drei direkte Absteiger gibt, sieht es auch in den Bezirksligen nicht nach zusätzlichen freien Plätzen aus. Zumindest nicht für die Nordstaffel. Der Süden hat zumindest eine Chance, sollte sich ein Südteam in der Relegation für die Landesliga durchsetzen.

Die Relegationstermine im Überblick, die Qualispiele zur Oberliga werden vom BBW organisiert.

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Aktuelles – Was wäre wenn?

Trainerausbildung

Jugendwart Oliver Mayer bittet Änderungen beim Minitrainer:in-Zertifikat zu beachten:

  • Anmeldung auf dem DBB-Campus und jederzeit das E-Learning absolvieren.
  • Teilnahme am Minitrainer Praxistag

 

Alle Infos in den anhängenden Dateien.

D-Trainerausbildung

Minitrainerausbildung

Veröffentlicht unter Trainer | Kommentare deaktiviert für Trainerausbildung

Aktuelles: Pokalgeschehen

Bezirkspokal Oberrhein Cup 2. Runde
01.03.2025 TV Bretten – BG Karlsbad 44 : 92
22.03.25 CVJM Lörrach – TV Lahr
12.04.2025 SG EK Karlsruhe -ESG Frankonia Karlsruhe

3. Runde:
10./11.05.2025 BG Karlsbad – Sieger SG EK 3/Frankonia

4. Runde: Oberrhein Cup Finale
24./25.05.2025 Sieger Lörrach/Lahr – Sieger 3. Runde

Kreispokal – Oberrhein Trophy

2. Runde:
09.03.2025 TuS Durmersheim- ESG Frankonia Karlsruhe 2 80 : 74

3. Runde:
22.03.2025 TSV Ettlingen 3 – TuS Durmersheim
23.03.2025 SG BG Renchen/TV Oberkirch – BG Karlsbad 2

4. Runde:
12./13.04.2025 Sieger Ettlingen3/Durmersheim – Goldstadt United 1

5. Runde:
24./25.05.2025 Sieger Renchen/Oberkirch-Karlsbad 2 gegen Sieger 4. Runde.

Veröffentlicht unter Pokal, Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Aktuelles: Pokalgeschehen

Goldstadt und Lörrach Pokalsieger!

In den Endspielen im Herbstpokal holten sich im Kreispokal Goldstadt United 1 und im Bezirkspokal der CVJM Lörrach die ersten Titel der Saison.

Herbstpokalsieger im Kreispokal: Goldstadt United 1
Veröffentlicht unter Pokal, Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Goldstadt und Lörrach Pokalsieger!

Herbst-Finals stehen an

Am kommenden Samstag stehen die Endspiele in den Herbstpokal-Wettbewerben an.

Finale | Kreispokal Männer | Schwarzwald Trophy
TSV Ettlingen 3 – Goldstadt United 1
Sa. 11.01.2025 | 14:30 Uhr | Albgauhalle Ettlingen

Finale | Bezirkspokal Männer | Schwarzwald Cup
ESG Frankonia Karlsruhe – CVJM Lörrach
Sa. 11.01.2025 | 16:30 Uhr | Lina-Radke-Halle Karlsruhe

Veröffentlicht unter Pokal, Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Herbst-Finals stehen an

Herbstmeister

Natürlich ist es nur inoffiziell und eine Spielerei, dennoch ist es das erste Fazit der Saison. Zur Saison-Halbzeit werfen wir einen Blick auf die Herbstmeister, also die führenden in den Tabellen nach der Hin- bzw. Vorrunde.

Landesliga Frauen: TSV Ettlingen 1
Landesliga Männer: Herdern Skunks

Bezirksliga Nord Männer: TV Mühlacker
Kreisliga A Nord Männer: Goldstadt United 1
Kreisliga B Nord Männer: TuS Durmersheim

Bezirksliga Süd Männer: Herdern Skunks 2
Kreisliga Süd Männer: ETSV Jahn Offenburg 2 (Zwischenstand in 3-fach-Runde)

Veröffentlicht unter Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Herbstmeister

Betr.: Pokalspiele Rückrunde 2024/25

Auslosung am 20.12.2024.

Veröffentlicht unter Pokal, Spielbetrieb | Kommentare deaktiviert für Betr.: Pokalspiele Rückrunde 2024/25

Pokal Woche

Die 2. Runde im Herbstpokal um dien Schwarzwald Pokal und die Schwarzwald Trophy hat wieder spannende Spiele hervorgebracht. Nun stehen im Dezember die Halbfinals an, ehe dann am 11./12. Januar 2025 die Endspiele folgen.

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Kommentare deaktiviert für Pokal Woche